Besser Tanken in Polen

Besser Tanken in Polen

Polen zählt zu den attraktivsten und günstigsten Reisezielen Europas. Nirgendwo sonst erhalten deutsche Autofahrer so viel Super-Kraftstoff für ihr Geld wie in Polen. Nur beim Diesel sind die Preise in Bulgarien und Luxemburg noch niedriger. Obwohl die polnische Regierung im Jahr 2015 die Steuern auf Benzin und Diesel erhöhte, bleibt Polen eines der Länder in Europa mit den niedrigsten Kraftstoffpreisen. Im Jahr 2018 kostete ein Liter Diesel in Deutschland durchschnittlich 1,44 Euro. Im Vergleich dazu zahlten Autofahrer in Polen an den Tankstellen lediglich 1,23 Euro pro Liter. Günstiger war Diesel nur noch in Bulgarien (1,20 Euro) und Luxemburg (1,17 Euro). Beim Superbenzin konnten deutsche Autofahrer sogar noch mehr sparen. Im selben Zeitraum lag der Preis für einen Liter Super in Deutschland bei 1,56 Euro, während in Polen der Preis nur 1,18 Euro betrug.

Gibt es Unterschiede zwischen Tankstellen?
Ähnlich wie in Deutschland variieren auch hier die Preise je nach Tankstelle. Tankstellen im Landesinneren bieten in der Regel die günstigsten Preise an. In Grenzregionen sowie entlang von Autobahnen und Schnellstraßen sind die Preise hingegen häufig höher.

„Verstehen Sie Deutsch?“
Es ist wahrscheinlich, dass nur in den Grenzregionen einige polnische Einwohner Deutsch sprechen. Mit etwas Glück könnten Sie an einer Tankstelle jemanden antreffen, der Deutsch beherrscht. Der Grund dafür ist einfach: Ähnlich wie bei uns sind Stellen an Tankstellen oft schlecht entlohnt. Personen, die in diesem Bereich arbeiten, verfügen in der Regel nicht über umfassende Fremdsprachenkenntnisse. Wenn sie diese hätten, würden sie wahrscheinlich in einem anderen Unternehmen mit besserer Bezahlung tätig sein.

Tankstellen-Shops
Analog zu Deutschland erzielen auch die Betreiber in Polen ihre Einnahmen durch den Verkauf von Alkohol, Tabakwaren und Lebensmitteln. Ein entscheidender Unterschied offenbart sich jedoch in der Preisgestaltung. Während die Preise an deutschen Tankstellen oft überhöht sind, setzen polnische Betreiber auf faire Preise, sodass selbst ein paar Dosen Red Bull als Energiespender erschwinglich bleiben.

Welche Kraftstoff Sorten gibt es?
98E bleifrei mit 98 Oktan (Super Plus) ,
95E bleifrei mit 95 Oktan (Super E5),
95U bleifrei mit 95 Oktan für Autos ohne Kat,
ON Diesel (Diesel),
LPG

Bezahlungsmöglichkeiten
Sie können mit Kreditkarte, EC-Karte und in bar mit Zloty bezahlen. Die Bezahlung in Euro ist nur in der Grenzregion zwischen Deutschland und Polen, beispielsweise auf Märkten oder in Restaurants, möglich. Bereits ab etwa 20 Kilometern hinter der Grenze ist man ohne Zloty hilflos.

Vorsicht bei „Spezial-Service“
Es gibt Tankstellen, bei denen unvermittelt ein Mitarbeiter herbeieilt, um das Betanken zu übernehmen und gleich noch die Windschutzscheiben zu reinigen. So etwas ist man aus Deutschland nicht gewohnt, und zunächst ist man positiv überrascht. Selbstverständlich gibt man ihm dafür etwas Trinkgeld. Die eigentliche Überraschung folgt jedoch erst beim Bezahlen: Der freundliche Mitarbeiter hat ohne Rücksprache die teuerste Diesel-Sorte getankt. Er war so schnell beim Öffnen des Tankdeckels, dass ich keine Gelegenheit hatte, irgendetwas in einer Sprache zu sagen, die er möglicherweise versteht. Letztlich kostete mich der volle Tank fast genau so viel wie in Deutschland.